logo
0
UNSER TEAM
IST FÜR SIE DA!
+49 (0) 174 335 1470
Mo-Fr 09-17:00 Uhr
Sa 09-14:00 Uhr
info @ sauneco.de




  • SHOP
  • Warum SaunEco?
  • Vertretung in DEU
  • Über uns
  • FAQ
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Badetonnen
  • Saunen
  • Grillkotas
  • Öfen
  • Zubehör

Fichte, Lärche oder Thermoholz?

Fichte

Fichte, Lärche oder Thermoholz Badetonne Tonnensauna Badezuber Saunafass

Die Fichte wächst in ganz Europa.

Aus Skandinavien stammendes Fichtenholz wird im Handel als Nordische Fichte bezeichnet.

Sehr hochwertig ist nur das Fichtenholz aus nördlichen Anbaugebieten, das eine feinere Maserung hat. Sonst ist Fichtenholz weich und als mittelschwerer einzustufen. Fichte ist von nur geringer natürlicher Dauerhaftigkeit: d. h. ungeschützt bzw. unbehandelt ist sie wenig witterungsfest.

 

Lärche

Fichte, Lärche oder Thermoholz Badetonne Tonnensauna Badezuber Saunafass

Die Lärche wächst in ganz Europa und ist einer der wenigen laubabwerfenden Nadelbäume.

Lärche gehört zu den schwereren und belastbareren Nadelhölzern, die im Handel zu bekommen sind.

Lärche wird als härtestes Holz am häufigsten im Außenbereich eingesetzt. Traditionell wird es auch als Beplankung von Booten verwendet. Ist sehr dekorativ und besitzt ausgesprochen gute Festigkeitswerte. Auch bezüglich der natürlichen Dauerhaftigkeit bzw. Witterungsbeständigkeit ist das Kernholz der Lärche allen anderen einheimischen Nadelhölzern überlegen.

Lärchenholz wird vor allem als Bau- und Möbelholz genutzt, viel seltener dient es als Brennholz. Von wirtschaftlichem Interesse sind dabei vor allem die Europäische Lärche, die Sibirische Lärche in Eurasien sowie in Nordamerika die Ostamerikanische und die Westamerikanische Lärche. Hinzu kommen mit geringerer bzw. regionaler Bedeutung weitere Arten, darunter die von der japanischen Insel Honshū stammende Japanische Lärche, die teilweise auch in Europa angebaut wird, sowie die aus der Europäischen und Japanischen Lärche gezüchtete Hybridlärche (Larix eurolepis).

Lärchenholz stellt unter den europäischen Nadelnutzhölzern das schwerste und härteste Holz dar und wird nur von der selten genutzten Eibe übertroffen. Es wird vorwiegend als Bauholz für Dachtragwerke, Wand- und Deckenkonstruktionen, im Innenausbau für nahezu alle Holzverwendungen genutzt, darunter Treppen, Geländer, Wandverkleidungen, Türen, Parkett– und Dielenböden sowie im Außenbereich für Haustüren, Garagentore, Fenster, Fassadenverkleidungen, Rahmen und Brüstungen sowie für großflächige Verkleidungen verwendet. Hinzu kommen viele Sonderverwendungen aufgrund der besonderen Eigenschaften des Lärchenholzes im Erd-, Wasser- und Brückenbau, im Bootsbau und für zahlreiche weitere Anwendungen.

wikipedia

Thermoholz

Fichte, Lärche oder Thermoholz Badetonne Tonnensauna Badezuber Saunafass

Holz, das durch thermische Verfahren (Hochtemperaturbehandlung) gezielt in seinen Eigenschaften verändert wird. Dabei werden durch hohe Temperaturen (170 bis 230 °C) und ohne Zusatz von Hilfsstoffen die notwendigen Eigenschaften eingestellt.

Holz wird unter Hitzeeinwirkung widerstandsfähiger und ist somit eine echte Alternative zu Tropenholz.

Thermisch modifiziertes Holz ist das Endprodukt einer thermischen Behandlung. So wird das Holz über den gesamten Holzquerschnitt für bestimmte Einsatzzwecke verbessert.

So sorgt z. B. die durch Hitzebehandlung erzielte hohe Fäulnisresistenz dafür, dass sich auch heimische Hölzer für den Einsatz im Außen- und Nassbereich eignen. Es wird verhindert, dass nach kurzer Zeit Schäden durch Pilzbefall entstehen. Die verringerte Wasseraufnahmefähigkeit von Thermoholz reduziert die für Holz typische Neigung zum Quellen, Schwinden und Reißen. Wir benutzen nur qualitativ sehr hochwertiges Thermoholz, das nach dem finnischen Verfahren hergestellt wird.

  • Gleichgewichtsfeuchtigkeit verringert sich um 10–60%
  • Bessere Widerstandsfähigkeit gegen Schimmel und Fäulnis
  • Das Holz wird durchgehend dunkler, diese dunkle Tönung ist nicht UV-resistent
  • Verbesserte Witterungsbeständigkeit
  • Das Holz ist bedeutend leichter
  • Die Harze werden vollständig entfernt
  • Druckfestigkeit wird bis zu 58 % erhöht
  • pH-Wert wird niedriger
  • Feuchtigkeitsdeformationen werden bis zu 90 % vermindert
  • Bedeutend bessere Isolationseigenschaften
  • Bedeutend bessere Gestaltungs- und Oberflächeneigenschaften

Warenkorb


Wenn Sie von SaunEco kaufen

✓ Kaufen ohne Risiko.
✓ Wir garantieren die Qualität.
✓ Wir bieten eine persönliche Abwicklung und den besten Service an – 6 Tagen der Woche.
✓ Wir bieten die Badetonnenmodelle praktisch ohne Liefer- und Wartezeit an.

Siehe mehr…

Neueste Kommentare

  • Sven R., Pforzheim bei Große Badezuber (Ø1.7m) aus Sibirische Lärchenholz + Außenofen + Für 6 Personen
  • Fam. Sappl, Wörgl, Tirol bei Badetonne Hot Tub (Ø 2m) aus Nordische Lärchenholz + Außenofen + Für 10 Personen
  • C. und B. Eckstein (Schömberg) bei Badezuber (Ø 2m) aus Thermoholz + Außenofen + mit Kunststoff + Für 6 Personen

Haben Sie eine Frage?

Unser freundliches und erfahrenes Personal ist jederzeit bereit Ihnen zu helfen und Ihre Fragen zu beantworten. Klicken Sie auf Live-Chat-Box in der unteren Ecke.

    Holz Badetonne kaufen Natürlich Badezuber Holz Badebottich Sehr praktisch Badefass aus Holz Außenofen Innenofen Tonnensauna aus Holz Sauna Badefass Fasssauna Fass-sauna aus Holz Sauna-fässer Online kaufen Sparen bis zu 70%

    Kontakt uns

    • Wilhelmstrasse 162 DE-72805 Lichtenstein / Unterhausen
    • +49 (0) 174 335 1470
    • info@sauneco.de

    Hilfe

    • Qualität
    • Produktvideos
    • Fichte, Lärche oder Thermoholz?
    • FAQ Häufig gestellte Fragen
    • Welche Badetonne?
    • Wasserpflege
    • Anleitung Badetonne
    • Warum Thermoholz?

    Transport & Bestellen

    • Grillhaus Transport
    • Gartenhaus bestellen
    • Tonnensauna Transport
    • Tonnensauna bestellen
    • Badetonne Transport
    • Holzbadetonne bestellen
    • Badetonne Bausatz
    • Anleitung Badetonne
    • Badetonnen Lager

    Gut zu wissen

    • Widerrufsbelehrung
    • Datenschutzerklärung
    • Gewährleistung
    • Zahlungsarten
    • Versandkosten
    • Unsere AGB
    • Vertretung in Deutschland

    © 2018 SaunEco Badetonnen Und Saunen aus Holz

    Cookie-Einwilligung verwalten
    Um die besten Erfahrungen zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Die Nichteinwilligung oder der Widerruf der Einwilligung kann bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
    Functional Immer aktiv
    The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistics
    The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
    Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen
    {title} {title} {title}